Jonathan wurde in Kambodscha geboren und wuchs im deutsch-französischen Teil der Schweiz auf. Er erhielt ein Stipendium für eine professionelle Ausbildung in Tanz und Pädagogik in Frankreich und verfeinerte seine Fähigkeiten durch Meisterklassen in New York und London.
Im Laufe seiner Karriere erzielte Jonathan beachtliche Erfolge in verschiedenen Bereichen der Unterhaltungsbranche, darunter Musicals, Oper, Physical Theatre Dance, Film, Events und Fernsehen. Seine Arbeit als Choreograf in Produktionen wie «So You Think You Can Dance», «Ku’Damm 59», «Sister Act», «PUR -Das Musical», «Ku’Damm 56», «Romeo & Julia – Liebe ist Alles», «Fack Ju Göhte», «Catch Me If You Can», «Lady Beth», «The Comedy About a Bank Robbery», «West Side Story», «Chicago», «We Are Musical VBW», «Mamma Mia», «Wüstenblume», «Der Tanz der Vampire» und «Cabaret» wurde international gefeiert.
Jonathan war zudem für die Choreografie internationaler Shows verantwortlich, darunter die Eröffnungszeremonie der Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne, die Volkswagen Group Shows in Peking, Shanghai und Tokio sowie die Opening ceremony des FIFA-Weltkongresses in Zürich. Er wird regelmäßig als Gastdozent und Mentor eingeladen und gibt weltweit Masterclasses.
Zusätzlich arbeitete er mit renommierten Künstlern wie Pink, Alicia Keys, Joe Cocker, Lang Lang, den Pet Shop Boys, Grace Jones und vielen anderen zusammen.
Jonathans aussergewöhnliches Talent und seine Beiträge zur Branche wurden zweifach mit dem renommierten «Deutschen Musical Theater Preis» für die Beste Choreografie ausgezeichnet. Bekannt für seine innovative, einzigartige, erzählerische und zukunftsweisende Arbeitsweise sowie seinen respektvollen Ansatz steht Jonathan Huor an der Spitze der heutigen Unterhaltungsindustrie.