Lukas Hobi ist seit 2005 als Sänger, künstlerischer Leiter, Arrangeur und Mitproduzent Mitglied von Bliss, der erfolgreichsten Schweizer A-cappella-Band (2019 und 2023 mit dem Swiss Comedy Award ausgezeichnet, sowie 2020 mit dem Prix Walo). Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne wechselte Lukas Hobi schon früh auf die «andere» Seite. Als Assistent von Dominique Huber, seinem langjährigen Mentor, startete er 2012 mit «King Kong» (Kammerspiele Seeb) seine Karriere in der musikalischen Leitung. Es folgten zahlreiche Projekte. Bei «De Zauberlehrling» (2014), «Ewigi Liebi» (2017), «Traumfrau Mutter» (2018), «Der Löwe, der nicht schreiben konnte» (2020) sowie «Space Dream: Neuinszenierung» (2022) und «Die Bremer Stadtmusikanten: reloaded» (2023) ist Lukas Hobi nicht nur als musikalischer Leiter im Einsatz, sondern fungiert auch als Arrangeur und Vocal Coach. 2017 führte er zum ersten Mal Regie, für die Schweizer Erstaufführung von «Natürlich Blond» und schloss 2020 sein Studium in Orchesterleitung an der ZHdK Zürich ab.