Meryl wurde in Basel geboren und wuchs in Kleinhüningen in der Schweiz auf. Nach einem Musicalbesuch entstand als Kind in ihr der Wunsch, Sängerin zu werden, weshalb ihr Vater sie im Kinderchor anmeldete. Nach dem Abschluss der Mittelschule im Bereich Soziale Arbeit, schwankte sie zwischen einem Psychologie- und einem Schauspielstudium. Schließlich siegte die Faszination für die Kunst und sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der European Film Actors School in Zürich. Die Schauspielerei wurde schließlich zur grossen Leidenschaft und für die privat eher schüchterne Meryl Marty ein Mittel, aus sich herauszugehen, neue Seiten an sich zu entdecken und diese auszuleben.
Nach dem Abschluss drehte sie Kurzfilme und versuchte zwei Jahre lang, in der Schweizer Filmbranche Fuss zu fassen, musste aber feststellen, dass es für sie als Tochter einer Philippinin und eines Schweizers kaum Rollen gab – ein unerwartetes Gefühl der Ernüchterung, nachdem sie in Kleinhüningen in einem multikulturellen Umfeld aufwuchs und sich nie Gedanken um ihre Herkunft oder ihr Aussehen machen musste. Also zog Meryl Marty nach Berlin um, wo sie, nach erneuten Startschwierigkeiten, ausgerechnet während der Pandemie ihren Durchbruch als Schauspielerin erfuhr: 2020 wurde sie nach einem Casting für die Hauptrolle der Frieda in der Streaming-Serie «Sunny – Wer bist du wirklich?», einem Spin-off des TV-Hits «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» besetzt.
Nach einer Gastrolle in der TV-Serie «Alles was zählt» folgte im Jahr 2022 dann auch endlich die Chance, ihr Können in ihrer Heimat, der Schweiz, unter Beweis zu stellen. In der SFR-Krimiserie «Die Beschatter» übernahm sie ihre zweite Hauptrolle und konnte als toughes Street-Kid Agotha in zwei Staffeln erneut zeigen, wie vielseitig sie als Schauspielerin ist.
2023 wurde sie für ihre Leistung in «Die Beschatter» mit dem Prix Swissperform in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet.
Während der Schauspielausbildung trainierte Meryl Marty Kung-Fu, und auch wenn sie den Sport aufgrund einer Verletzung privat nicht mehr so intensiv wie damals betreiben kann, gehört es seitdem zu ihren grössten Träumen, einmal eine Action-Heldin spielen zu dürfen. In ihrer Freizeit ist sie außerdem begeisterte Gamerin.